Angebote
Eröffnung der Pilgersaison am Ostermontag
Ostermontag
Unter dem Motto „Glaube bricht auf!“ startet man vielerorts in der Evangelischen Landeskirche in Bayern auf österliche Weise in die Pilgersaison. Die Emmaus-Jünger, um die es am Ostermontag geht, waren zwei kaum bekannte Schü-ler Jesu, die sich nach seinem Tod enttäuscht auf den Weg zurück von Jerusalem nach Emmaus machten, einem Dorf, das nur we-nige Kilometer von der Heiligen Stadt entfernt liegt.
Auf dem Weg hatten sie eine Begegnung mit Christus, den sie zu-erst nicht erkannten (Lukas 24,13-35). Durch das Gespräch mit ihm und beim Abendmahl erkannten sie in dem unbekannten Begleiter den auferstandenen Christus und kehrten freudig nach Jerusalem zurück.
Wie schon im letzten Jahr treffen wir uns um 14 Uhr an der Auferstehungskirche und gehen auf dem Jakobsweg bis zur Ulrichskapelle – mit Impulsen auf dem Weg. Gegen 18 Uhr werden wir wieder in Scheidegg zurück sein.
Samstagspilgern
Muss alles Pilgern Wochen dauern?
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, erste Erfahrungen mit dem Pilgern zu machen oder auch für solche Menschen, für die eine längere Pilgerreise zu anstrengend und im Augenblick zeitlich nicht zu realisieren wäre, gibt es wieder das Angebot, jeweils einen Samstag im Monat auf dem Jakobsweg zu pilgern. Machen Sie einen Versuch und schließen Sie sich unseren Tagestouren an. Nach einem Schweizer Vorbild nennen wir dieses Angebot: Samstagspilgern. Dabei reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto zum gemeinsamen Treffpunkt an. Der Pilgertag wird dann wie jede andere Pilgerreise geistlich gestaltet mit Gebetszeiten, Wanderung und Schweigezeiten. Gleichzeitig lernen Sie ein Stück des Jakobsweges kennen. Die Ernährung erfolgt aus dem eigenen Rucksack. Abends fahren Sie wieder nach Hause zurück.
Äußere Bedingungen:
Es wäre schön, wenn Sie sich vorher anmelden könnten. Verbindlich bitte für die beiden Termine im September und Oktober. Wir wandern auf jeden Fall. Bringen Sie bitte mit, was Sie für diesen
Tag brauchen:
• Vor allem gute eingelaufene Wanderschuhe
• Regenjacke, kleiner Regenschirm
• je nach Witterung Sonnenschutz und -creme
• Verpflegung und Trinken für diesen Tag
• Für Anreise und Heimreise sorgen Sie bitte selbst
• Sonst entstehen keine Kosten
Aktuelle Termine finden Sie hier.